Dienstleistung

Unsere Dienst­leis­tungen umfassen Berech­nung, Simula­tion und Program­mierung, Analysen und Opti­mierungen im Konstruk­tions­umfeld.

Mehrwert

Die technische Produkt­entwick­lung muss verschie­den­sten Vorgaben gerecht werden: "Innova­tion", Erhalt oder Steige­rung des Mark­wertes, Sicher­stel­lung oder Ausbau der Produkt­eigen­schaften, Erhal­tung oder Verbesse­rung der Produkt­qua­lität und nicht zuletzt die konse­quente Optimierung hinsichtlich Nutzen, Unter­halts­bedarf oder Herstel­lungs­aufwand.

Technisch machbar ist vieles. Die Frage stellt sich, zu welchem Preis und über welchen Zeitraum.

Kosten

Die Entwicklungskosten hängen neben anderen Faktoren entschei­dend von der Entwick­lungs­zeit und häufig auch von Art und Anzahl von Testver­suchen ab.

Der Einsatz von analy­ti­schen oder numme­ri­schen Simula­tionen und Berech­nungen wird nie alle Versuche ersetzen, ermög­licht aber häufig eine deut­liche Reduk­tion des Versuchs­um­fanges und -aufwandes. Zudem wird ein tieferes Verstän­dnis für das physika­lisch­/techni­sche Verhalten des Entwick­lungs­gegen­standes geschaffen, z.B. auch als Grund­lage für Trouble­shoo­ting oder für weitere Optimie­rungs­massnahmen.

Verkürzte Projekt­zeiten senken die Kosten und ermög­lichen eine frühere Markt­einführung.

Outsourcing

Die Produktentwicklung besteht aus verschie­denen Tätig­keiten und Phasen. Nicht immer stehen in der Firma auf der ganzen Breite die nötigen Kapazi­täten, Infra­struktur oder Spezia­listen zur Verfügung. Eine Lösung bietet Outsourcing.

Es gibt viele Gründe für und gegen Outsourcing. Die gezielte Inanspruch­nahme von geeig­neten Dienst­leis­tungen lohnt sich häufig mit Blick auf Entwick­lungs­termine oder wegen des Zugangs zu CAE- und anderem spezi­fischem Berech­nungs- und Simula­tions-Knowhow. Manchmal führt der Beizug von Externen auch zu neuen Ideen und Impulsen.

Outsourcing verlangt ausformu­lierte Aufgaben­stel­lungen und findet meistens in zeitlich defi­niertem Rahmen statt. Die Auswir­kung auf die Gesamt­kosten ist tenden­ziell positiv.

Kooperation

Der Austausch von Knowhow und Erfahr­ungen ist oftmals entschei­dend für das Voran­kommen. Sie kennen vermutlich besser als jeder anderer Ihr Produkt und die damit verbun­denen Herstell- und Markt­anfor­de­rungen.

Wir liefern spezifi­sche punktu­elle oder auch weiter­reich­ende Entwick­lungs­bei­träge, ausge­hend von Ihren Vorgaben und Erwar­tungen.

Neben steter Weiter­bil­dung bilden unsere viel­fäl­tigen und erfolg­reichen Erfah­rungen im Bereich Berechnung, Modell­bildung, Optimie­rung, Trouble­shoo­ting und Lösungs­findung ebenso wie unsere Kreati­vität, Flexi­bi­lität und Einsatz­bereit­schaft eine solide Basis.